Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Die Aufnahme des Schulbetriebes erfolgte zum Schuljahr 2003/ 2004 als Grundschule.
Zum Schuljahr 2007/ 2008 wurde die schulartunabhängige Orientierungsstufe angegliedert.
Unsere Grundlage ist ein evangelische Profil und eine reformpädagogische Ausrichtung:
Eine Orientierung am christlichen Menschenbild; die ganzheitliche Erziehung; die gleichberechtigte Beteiligung der Eltern, Pädagogen, Lernenden und der Kirchgemeinde an der Schulgemeinschaft; sowie eine ökologische Ausrichtung des Unterrichts (Bewahrung der Schöpfung) mit thematischer Schwerpunktsetzung in der Orientierungsstufe.
Sinnvolle Einbindung von Erfahrungen aus dem Lebensumfeld der Schüler;
Eine Vielzahl von Unterrichtsmethoden: Wochenpläne, Freiarbeit, Werkstattunterricht und Projekte; Formen des gebundenen Unterrichtes in den höheren Klassenstufen, 90-Minuten-Lerneinheiten mit sinnvollen Pausen. Exkursionen, Wandertage und Klassenfahrten bereichern den Schulalltag.
Die Hortbegleitung geschieht in guter Zusammenarbeit mit den Pasewalker Kindertageseinrichtungen; die Kirchengemeinde ist ein Partner für unsere Schulgemeinschaft; der Schulbeirat mit dem Fördervein und die Evangelischen Schulstiftung wirken mit uns zusammen.
Wir pflegen gute Kontakte und kooperien mit: Der Musikschule, Sportvereinen, Kindertageseinrichtungen, dem Umweltamt, der Polizei, der Bibliothek und einem Pflegeheim.